Dieser Bericht wurde 4628 mal gelesen |
Einsatzart: | Technik | ||
Kurzbericht: | Schwerer Verkehrsunfall mit mehrern Fahrzeugen | ||
Einsatzort: | Wörgl - B178 Loferer Straße | ||
Alarmierung : | am 01.03.2018 um 13:20 Uhr |
||
Einsatzende: | 14:30 Uhr | ||
Einsatzdauer: | 1 Std. und 10 Min. | ||
Mannschaftsstärke: | 24 | ||
Fahrzeuge am Einsatzort: | KDOA RLFA 2000-200 SRFA LAST 2 |
||
alarmierte Einheiten: | FF Wörgl FF Bruckhäusl Polizei Rettung NAH |
||
Einsatzbericht: Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Wörgl, neben der Feuerwehr Bruckhäusl, dem Rettungsdienst und der Polizei, auf die Umfahrungsstraße Wörgl-Bruckhäusl alarmiert.
2 Fahrzeuge wurden durch einen Frontalzusammenstoß so stark beschädigt, dass die Unfallenker beider Fahrzeuge von den beiden im Einsatz stehenden Feuerwehren mit schwerem Bergegerät aus diesen befreit werden mussten. Ein nachkommender PKW konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und prallte dadurch in eines der beiden verunfallten Fahrzeuge.
Da die Wörgler Wehr fast zeitgleich mit beiden Rüstfahrzeugen am Einsatzort eintraf, konnten die beiden Fahrzeuglenker, welche mit ihren PKW mehrere 100 Meter voneinander zum Stillstand gekommen waren, schnellstmöglich befreit werden.
Nach ca. einer Stunde konnte der Einsatz für die Feuerwehr Wörgl wieder beendet werden. Die Straße musste jedoch noch für weitere Aufräumarbeiten länger gesperrt bleiben.
|
|||
ungefährer Einsatzort: | |||